Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

nicht fällig

  • 1 не подлежащий оплате

    1. prepos.
    1) fin. unzählbar, zahlungsunpflichtig
    2) f.trade. unlösbar

    2. n

    Универсальный русско-немецкий словарь > не подлежащий оплате

  • 2 подлежащий оплате

    adj
    1) gener. abzahlbar, bezahlbar, gebührenpflichtig, zahlbar
    2) law. einlösbar (íàïð. Scheck)
    5) f.trade. entgeltpflichtig, zahlungspflichtig

    Универсальный русско-немецкий словарь > подлежащий оплате

  • 3 неподлежащий оплате

    adj
    fin. nicht fällig, unzählbar, zahlungsunpflichtig

    Универсальный русско-немецкий словарь > неподлежащий оплате

  • 4 случайно

    zúfällig, zúfälligerweise, durch Zúfall
    ••

    не случа́йно — nicht von úngefähr

    Новый русско-немецкий словарь > случайно

  • 5 лишний

    1) сверх нужного количества - переводится описательно с использованием наречия zu víel; при указании у кого-л. переводится словосочет. übrig háben hátte übrig, hat übrig gehábt с изменением структуры предложения: у кого-л. N

    Нам по оши́бке да́ли два ли́шних экземпля́ра, три ли́шних биле́та. — Man hat uns aus Verséhen zwei Exempláre, drei Éintrittskarten zu víel gegében.

    На столе́ ли́шний прибо́р. — Auf dem Tisch ist ein Bestéck zu víel.

    Нет ли у вас случа́йно ли́шнего биле́та? — Háben Sie zúfällig éine Kárte übrig?

    Нет ли у тебя́ ли́шней тетра́ди? — Hast du vielléicht ein Heft übrig?

    У меня́ нет ли́шних де́нег, что́бы так ча́сто е́здить на такси́. — Ich hábe nicht so viel Geld, um so oft mit dem Táxi zu fáhren.

    2) ненужный únnötig, бесполезный únnütz; излишний ǘberflüssig

    Не бери́ с собо́й ли́шних веще́й. — Nimm kéine únnötigen [únnützen] Sáchen mít.

    Не́ было ска́зано ни одного́ ли́шнего сло́ва. — Es wúrde kein überflüssiges Wort geságt.

    Ты приду́мываешь себе́ то́лько ли́шнюю рабо́ту. — Du machst dir nur únnötige [únnütze, überflüssige] Árbeit.

    Э́то то́лько ли́шняя тра́та вре́мени. — Das ist nur únnötige [únnütze, nútzlose] Zéitverschwendung.

    Русско-немецкий учебный словарь > лишний

  • 6 происходить

    несов.; сов. произойти́
    1) случаться geschéhen das geschíeht, gescháh, ist geschéhen, в повседн. речи тж. passíeren (s) у кого л., с кем л. D, с кем / чем л. mit D; о чём л. необычайном sich ereígnen (h); бывать, случаться vór|kommen kam vór, ist vórgekommen у кого л., с кем л. D; об аварии, взрыве и др. переводится безличн. предложением es kommt es kam, es ist gekómmen zu D; о пожаре, споре áus|brechen das bricht áus, brach áus, ist áusgebrochen; получаться, возникать kómmen от чего л. → von D

    Произошли́ ва́жные собы́тия. — Wíchtige Eréignisse sind geschéhen.

    Э́то произошло́ в го́роде, ра́но у́тром. — Das gescháh [passíerte, eréignete sich] in der Stadt, am frühen Mórgen [früh am Mórgen].

    С ним произошло́ несча́стье. — Ihm ist ein Únglück geschéhen [passíert].

    Что с ним произошло́? Он так измени́лся. — Was ist mit ihm geschéhen [passíert]? Er hat sich so verändert.

    Со мной произошёл интере́сный слу́чай. — Ich hátte ein interessántes Erlébnis.

    Сего́дня не произошло́ ничего́ осо́бенного. — Es ist héute nichts Besónderes geschéhen [passíert]. / Es hat sich héute nichts Besónderes eréignet.

    В таку́ю пого́ду здесь ча́сто происхо́дят ава́рии. — Bei díesem Wétter kommt es hier oft zu Únfällen. / Bei díesem Wétter eréignen sich [passíeren] hier víele Únfälle. / Bei díesem Wétter kómmen hier oft Únfälle vor.

    Всё произошло́ случа́йно, не так, как мы ду́мали. — Álles kam zúfällig, nicht so, wie wir uns gedácht hátten.

    Э́то происхо́дит от уста́лости, от небре́жности. — Das kommt von der Müdigkeit, von der Náchlässigkeit.

    На заво́де произошёл взрыв. — Es kam zu éiner Explosión im Betrieb.

    В до́ме произошёл пожа́р. — Im Haus brach Féuer áus.

    Произошла́ ссо́ра. — Es kam zu éinem Streit. / Ein Streit ist áusgebrochen.

    Что здесь, со́бственно, происхо́дит? — Was geht hier éigentlich vór? / Was ist hier éigentlich los?

    2) о действии книги, фильма и др. spíelen (h)

    Де́йствие рома́на происхо́дит в на́ши дни. — Die Hándlung des Románs spielt in únserer Zeit.

    3) о происхождении кого л., чего л. stámmen (h) (Perfekt не употр.) из aus D

    Он происхо́дит из рабо́чей семьи́. — Er stammt aus éiner Árbeiterfamilie.

    Э́то сло́во происхо́дит из гре́ческого языка́. — Díeses Wort stammt aus dem Gríechischen.

    Русско-немецкий учебный словарь > происходить

См. также в других словарях:

  • Fällig — Fällig, adj. et adv. was im Begriffe ist zu fallen, doch nur in figürlicher Bedeutung und im gemeinen Leben, von Geldsummen, Abgaben u.s.f. deren bestimmte Zahlungszeit vorhanden ist, zahlbar. Das Geld ist noch nicht fällig. Fällige Zinsen. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fällig — fạ̈l·lig Adj; nicht adv; 1 Admin geschr; zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bezahlen: Die Miete ist am Ersten jeden Monats fällig; Er hat endlich die längst fällige Rechnung bezahlt 2 so, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendig ist oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fällig — fallen: Das altgerm. Verb mhd. vallen, ahd. fallan, niederl. vallen, engl. to fall, schwed. falla ist verwandt mit armen. p ul »Einsturz« und der balt. Sippe von lit. pùlti »fallen«. – Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen mit »fallen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mittwoch is' er fällig — Rosenstolz – Mittwoch is’ er fällig Veröffentlichung 1995 Label Pool Format(e) CD Genre(s) Pop, Chanson Anzahl der Titel 13 Besetzung AnNa R …   Deutsch Wikipedia

  • Mittwoch is’ er fällig — Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 1995 Label Pool Format …   Deutsch Wikipedia

  • Liste nicht mehr erhobener Steuerarten — Die Liste nicht mehr erhobener Steuerarten soll einen Überblick über alle nicht mehr zeitgemäßen und mittlerweile abgeschafften Steuern bieten. Die Liste ist und wird niemals abschließend sein können, weil die Herrschenden, die zur Steuererhebung …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensversicherung — I. Charakterisierung:1. Der Versicherungsfall ist das Erleben eines bestimmten Zeitpunktes (Erlebensfall) oder der Tod des Versicherten während der Versicherungsdauer (Todesfall). Ausnahmen: ⇡ Berufsunfähigkeitsversicherung, ⇡ Berufsunfähigkeits… …   Lexikon der Economics

  • Pfandrecht — Pfandrecht, im subjektiven Sinne das dingliche Recht an einer fremden beweglichen Sache, kraft dessen der Berechtigte wegen einer Forderung (an den Besteller des Pfandrechts oder einen Dritten) Befriedigung aus der Sache suchen darf; im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • VOB/B — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothēk — (griech., »Unterpfand«), eine Form der Verpfändung, bei welcher der Gläubiger nicht sofort wie beim Faustpfand (s. Pfand) in den Besitz der Pfandsache gesetzt wird, sondern ihm nur ein wirksames Pfandrecht durch bloße Bestimmung einer Sache zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»